SciTeach Center

  • STARTSEITE
    • Aktuelles
    • RESEARCH
    • WER SIND WIR?
    • Kontakt
  • INITIATIVEN
    • Early STEAM
    • Way2ESD
    • Sci2School
    • Multiplikatoren Netzwerk
    • SCIENCE DOHEEM
      • Entdeck déng Welt!
      • Discover your world!
      • Découvre ton monde !
      • Entdecke deine Welt!
      • Descobre o teu mundo!
    • Science on Tuesdays
  • WEITERBILDUNG
    • 2023-2024
    • 2022-2023
    • 2021-2022
    • 2020-2021
    • 2019-2020
    • 2018-2019
  • MATERIAL
    • Lehrerhandreichung: Mit Kindern in den Himmel schauen
    • Lehrerhandreichungen A/B-Wochen
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English

Mir schliddere mat MINKT fuerschend-entdeckend duerch äiseg Zäiten (14.01.& 28.01.25)

18/12/2024

By maria.ounik

Die Lehrer/-innen entdecken interessante und spannende Umsetzungen verschiedener Experimente rund um das Thema „Eis“ und „Gleiten“, angepasst an die zu fördernden Kompetenzen im Zyklus 1 und 2. Das Thema bietet … Continued

SciTeach Center: Naturdetektive im Einsatz – Was Tiere und Pflanzen über unseren Lebensraum verraten

11/03/2024

By maria.ounik

Die Teilnehmer/-innen lernen wie man wissenschaftliche Untersuchungen zu Bioindikatoren durchführt. Die Lehrer/-innen lernen schülerzentrierte Beispiele aus der Praxis kennen, welche direkt in der Klasse umgesetzt werden können. In den Hands-on … Continued

SciTeach Center: Austauschgruppe – STE(A)M mit den Kleinen (11.06.2024)

04/03/2024

By maria.ounik

Die Austauschgruppe dient dem Zweck, das eigene Wissen über die naturwissenschaftliche Unterrichtspraxis, die didaktisch-methodische Gestaltung, das Klassenmanagement sowie strukturelle Gegebenheiten zu erweitern und im Austausch zu reflektieren. Der Fokus ist … Continued

SciTeach Center: D’Rapunzel baut sech eng Bréck – Brécken an Tierm am C1 (16.05.24 & 18.06.24)

04/03/2024

By maria.ounik

Die Lehrer-/innen lernen Beispiele für schülerzentrierte wissenschaftliche Untersuchungen kennen – wie etwa die Konstruktion und Untersuchung eines Gebäudes oder einer Brücke. Sie erfahren zudem, wie sich naturwissenschaftliche Kompetenzen anhand der … Continued

SciTeach Center: Winzige Helden – Mikroorganismen erforschen im C2-C4 (02.05. & 04.06.24)

04/03/2024

By maria.ounik

In diesem interaktiven Workshop werden die Teilnehmenden die Möglichkeit haben, wissenschaftliche Untersuchungen zu Bakterien, Pilzen und Amöben durchzuführen und deren Nutzen kennenzulernen. Angelehnt an Beispiele aus der Praxis werden die … Continued

SciTeachCenter: Science Dobaussen ( Kräuter und Wildpflanzen) (16.05.24 & 23.05.24)

08/02/2024

By maria.ounik

Die Lehrer/-innen bekommen neue Ideen zum Aufbau einer Unterrichtseinheit zum Thema Kräuter und Wildpflanzen. Diese Ideen sind sowohl in der Schule als auch draußen umsetzbar. Die Lehrer sollen sich dafür … Continued

SciTeach Center: Alles u Bord: Segelschëffer an U-Booter am C1 (08.02.24 & 20.02.24)

08/01/2024

By maria.ounik

Die Lehrer/-innen entdecken interessante und spannende Umsetzungen verschiedener Experimente rund um das Thema „Wasser“, angepasst an die zu fördernden Kompetenzen im Zyklus 1. Das Thema bietet viele interessante Möglichkeiten, mit … Continued

SciTeach Center: Brücken und Türme : Technische Herausforderungen in Zyklus 1 (23.01.24 & 30.01.24)

06/11/2023

By maria.ounik

Die Lehrer-/innen lernen Beispiele für schülerzentrierte wissenschaftliche Untersuchungen kennen – wie etwa die Konstruktion und Untersuchung eines Gebäudes oder einer Brücke. Sie erfahren zudem, wie sich naturwissenschaftliche Komptenzen anhand der … Continued

Go with the flow: Bildung für Nachhaltige Entwicklung am Beispiel von Fließgewässern (25.04.24 & 14.05.24)

06/11/2023

By maria.ounik

Wissen Die Teilnehmer*innen setzen sich mit verschiedenen Ansätzen der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) auseinander und lernen Kompetenzen und didaktische Prinzipien der BNE kennen. Fähigkeiten In diesem interaktiven Workshop haben … Continued

SciTeach Center: Ladies and gentlemen, this is your captain speaking…(14.11.23 & 28.11.23)

26/07/2023

By maria.ounik

Der Traum vom Fliegen hat die Menschheit von je her fasziniert. Nur noch ab und zu heben wir die Köpfe zu einem Langstreckenflugzeug, aber dann immer mit folgender Bewunderung: Wie … Continued

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Search

Mehr Workshops

  • Mir schliddere mat MINKT fuerschend-entdeckend duerch äiseg Zäiten (14.01.& 28.01.25)
  • SciTeach Center: Naturdetektive im Einsatz – Was Tiere und Pflanzen über unseren Lebensraum verraten
  • SciTeach Center: Austauschgruppe – STE(A)M mit den Kleinen (11.06.2024)
  • SciTeach Center: D’Rapunzel baut sech eng Bréck – Brécken an Tierm am C1 (16.05.24 & 18.06.24)
  • SciTeach Center: Winzige Helden – Mikroorganismen erforschen im C2-C4 (02.05. & 04.06.24)

Wat maachen mir?

https://youtu.be/8m-VYIEYewc

Copyright © Université du Luxembourg 2025. All rights reserved

  • STARTSEITE
    • Aktuelles
    • RESEARCH
    • WER SIND WIR?
    • Kontakt
  • INITIATIVEN
    • Early STEAM
    • Way2ESD
    • Sci2School
    • Multiplikatoren Netzwerk
    • SCIENCE DOHEEM
      • Entdeck déng Welt!
      • Discover your world!
      • Découvre ton monde !
      • Entdecke deine Welt!
      • Descobre o teu mundo!
    • Science on Tuesdays
  • WEITERBILDUNG
    • 2023-2024
    • 2022-2023
    • 2021-2022
    • 2020-2021
    • 2019-2020
    • 2018-2019
  • MATERIAL
    • Lehrerhandreichung: Mit Kindern in den Himmel schauen
    • Lehrerhandreichungen A/B-Wochen
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.OkNoPrivacy policy